
/ Visual Identity, 3D Druck
In einer Welt, in der Gesichtserkennungstechnologien allgegenwärtig sind und unsere Online-Präsenz ständig überwacht wird, bieten diese Technologien zwar Vorteile, gefährden jedoch unsere Privatsphäre durch die kontinuierliche Datensammlung großer digitaler Unternehmen. Wir verlieren zunehmend unsere Anonymität und Kontrolle über persönliche Daten.
In einer dystopischen digitalen Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Simulation verschwimmen, ist es wichtig, unsere digitale Autonomie zu bewahren und uns vor unerwünschter Überwachung und Datenmissbrauch zu schützen. Wie können wir in einer Welt, in der Überwachung allgegenwärtig ist, diese Kontrolle ausüben?
Diese Arbeit untersucht, wie Design genutzt werden kann, um individuelle Privatsphäre und Identität zu schützen, und betont die Bedeutung der digitalen Selbstbestimmung. Diese Selbstbestimmung ermöglicht es uns, aktiv zu entscheiden, welche Informationen wir preisgeben und wie wir uns online präsentieren.
/ Bachelorarbeit SoSe 2024
/ Betreuung Prof. Herwig Scherabon, Tamara Knapp
/ Fotograf Carl Niklas, Model Jana Scholz


»Wie würden wir uns in einer Welt fühlen, in der unser Gesicht rund um die Uhr überwacht und jede unserer Bewegungen verfolgt wird?«




/ Zine


/ Digital Dystopie


/ AR Filter: OwnYourData






Fotograf: Joaquin Alaaddin Avciogullari